Tuomas Oskari
Broschiertes Buch
Tage voller Zorn / Leo Koski Bd.1
Thriller
Übersetzung: Michler-Janhunen, Anke
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Helsinki 2027. Leo Koski, der Ministerpräsident Finnlands, ist charismatisch. Was niemand weiß: Er ist nur die Marionette einer Gilde reicher Männer, denen die zunehmende Spaltung der Gesellschaft und die zunehmende Armut in der Bevölkerung egal ist. Als sich eine junge Frau am Vorabend einer großen Massenkundgebung aus Protest selbst anzündet, gerät das Machtgefüge jedoch ins Wanken. Die Frau hatte zuvor Briefe verschickt, um das Land aufzurütteln. In dieser aufgeheizten Lage wendet sich der Ministerpräsident dann das erste Mal von seinen Geldgebern ab. Aber auf wen kann er noch zä...
Helsinki 2027. Leo Koski, der Ministerpräsident Finnlands, ist charismatisch. Was niemand weiß: Er ist nur die Marionette einer Gilde reicher Männer, denen die zunehmende Spaltung der Gesellschaft und die zunehmende Armut in der Bevölkerung egal ist. Als sich eine junge Frau am Vorabend einer großen Massenkundgebung aus Protest selbst anzündet, gerät das Machtgefüge jedoch ins Wanken. Die Frau hatte zuvor Briefe verschickt, um das Land aufzurütteln. In dieser aufgeheizten Lage wendet sich der Ministerpräsident dann das erste Mal von seinen Geldgebern ab. Aber auf wen kann er noch zählen? Koski hat letztlich nur 24 Stunden, um sein Land vor einer Katastrophe und unzähligen Toten zu bewahren.
Tuomas Oskari ist das Pseudonym von Tuomas Niskakangas. Er ist Wirtschaftsjournalist bei Finnlands größter Tageszeitung und war viele Jahre als Korrespondent in den USA tätig. Der dystopische Politthriller TAGE VOLLER ZORN ist sein viel beachtetes und preisgekröntes Romandebüt. Er beschreibt darin spannend und zugleich fundiert die Gefahren, denen demokratische Gesellschaften ausgesetzt sind. Tuomas Oskari lebt und arbeitet heute in Helsinki.
Produktbeschreibung
- Verlag: Bastei Lübbe
- Originaltitel: Roihu
- Artikelnr. des Verlages: 19231
- 1. Aufl. 2023
- Seitenzahl: 576
- Erscheinungstermin: 29. September 2023
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 125mm x 39mm
- Gewicht: 484g
- ISBN-13: 9783404192311
- ISBN-10: 3404192311
- Artikelnr.: 67784630
Herstellerkennzeichnung
Lübbe
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
vertrieb@luebbe.de
"Es gibt wenige Bücher, die einen von der ersten bis zur letzten Seite so fesseln wie Tuomas Oskaris Romandebüt." Anja Holtschneider, Handelsblatt, 16.12.2022 "Vielschichtige Charaktere, Protagonisten mit Ecken und Kanten, mit Stärken und Schwächen. Dazu eine Geschichte, deren Wendungen überraschen. Eine Story, die ans Herz geht und ins Gehirn. Eine Erzählung, die wachrüttelt und die zeigt, dass nichts in Stein gemeißelt ist." Thomas Badtke, n-tv.de, 18.12.2022 "Tage voller Zorn ist einer der besten und spannendsten Thriller des Jahres! Kaum zu glauben, dass Tuomas Oskari hiermit seinen Debütroman vorlegt. Ein düsterer, temporeicher Thriller in bester Tradition skandinavischer Spannungsliteratur." Thomas Gisbertz, Krimi-Couch, 28.11.2022
Mehr anzeigen
"Tage voller Zorn blickt in den Abgrund - ein packender, exzellent geschriebener Thriller." Buchjournal Extra, 24.11.2022 "Oskari lässt die auf gut 48 Stunden komprimierte Kernhandlung immer wieder Haken schlagen und treibt sie mit überraschenden Wendungen auf einen schonungslosen Showdown zu. Brillant." Kölnische Rundschau, 05.01.2023 "Mit seinem Debüt hat Oskari gezeigt, dass Gesellschaftskritik durch Spannungsromane perfekt transportiert werden kann - wenn das Handwerk des Schreibens und die Kenntnis der Hintergründe zusammenkommen. Das ist hier der Fall. Ein "Pageturner" im besten Sinne!" Tiroler Tageszeitung am Sonntag, 06.01.2023 "Spannend und erschreckend. Ein gekonnt gemachter internationaler Thriller über die Gefahren, die westlichen Gesellschaften drohen - und über die notwendige Entschlossenheit, sich dagegen zu wehren." Kultbote, 02.2023 "Eine spannungsgeladene Lektüre über eine erschreckende Zukunftsvision. Einer der besten Thriller des Jahres!" Mark Jungbluth, Alliteratus, 01.2023 "Tage voller Zorn ist ein erstklassiges Romandebüt und gleichzeitig ein neuer Stern am Politthrillerhimmel." Finnland-Tour, 01.2023 "Ein hochspannendes Lehrstück, sehr gut übersetzt von Anke Michler-Janhunen." OÖ-Nachrichten, 18.02.2023
Schließen
Gebundenes Buch
Bei diesem Thriller hat mich sofort das Cover in den Bann gezogen. Diese tollen Farben und die ertastbaren Buchstaben sind einfach klasse. Und dazu die Farbgestaltung des Buchschnitts - ein absoluter Hingucker. Das Cover hat hohe Erwartungen in mir geweckt. Und ich muss sagen, ich wurde nicht …
Mehr
Bei diesem Thriller hat mich sofort das Cover in den Bann gezogen. Diese tollen Farben und die ertastbaren Buchstaben sind einfach klasse. Und dazu die Farbgestaltung des Buchschnitts - ein absoluter Hingucker. Das Cover hat hohe Erwartungen in mir geweckt. Und ich muss sagen, ich wurde nicht enttäuscht. Die Geschichte ist sehr spannend und hat mich bis zum Schluss gefesselt. Die Protagonisten sind sehr interessant und es tauchen sehr viele unterschiedliche Charaktere auf. Der Ministerpräsident Leo Koski war mir zu Anfang etwas zu marionettenhaft. Er kam mir fremdgesteuert vor und doch hat er im Laufe der Handlungen an Charakter gewonnen. Er konnte mich dann überzeugen und seine Entscheidungen haben mir gefallen. Er wächst sozusagen mit seinen Aufgaben und stellt sich den Herausforderungen dieser besonderen Situation. Aber besonders gut hat mir die junge Frau, Emma Erola, gefallen. Sie kommt sehr sympathisch und authentisch rüber. Ich konnte sie regelrecht bei ihren überzeugenden Reden vor meinen Augen sehen und nachvollziehen, wie sie die Leute in ihren Bann zieht. Sie hat ihre Überzeugungen und möchte die Welt ein wenig besser machen. Dieser feste Wille zu positiven Veränderungen für die meisten Menschen, hat mich fasziniert. Die ganze Gruppe hat voller Überzeugung agiert. Allerdings kommen natürlich auch hier die Bestrebungen nach Macht und Einfluss zur Geltung. Und der Leser wird hier sehr lange über die Identität der Machtbesessenen im Unklaren gelassen. Der Thriller behandelt ein sehr reales Thema und hat mit dieser Geschichte wieder das Streben nach Macht der Menschen dargestellt. Macht und Gier der Menschen sind immer Motivation hinter den Entscheidungen der meisten Menschen. Mir hat die Darstellung der im Hintergrund agierenden Personen gut gefallen. Aber die Geschichte macht auch Mut. Man muss sich den Problemen stellen und auch Kompromisse eingehen. Ich war jedenfalls vom Anfang bis zum Ende von den Geschehnissen fasziniert. Man wird im Unklaren gehalten, mit dramatischen Ereignissen und den persönlichen Gewissenskonflikten der Protagonisten konfrontiert. Ich habe das Buch sehr schnell gelesen und nicht nur, weil ich unbedingt das Ende wissen wollte, sondern der Text lässt sich auch sehr gut und flüssig lesen. Man ist voll im Geschehen drin und die Spannung wächst immer weiter. Die Handlungen sind voller Überraschungen, aber für mich waren sie immer nachvollziehbar. Die Ereignisse konzentrieren sich ja auf einen verhältnismäßig kurzen Zeitraum, aber er ist voller Dramatik. Mir hat dieser Thriller sehr gut gefallen. Ich habe mir allerdings immer wieder die Frage gestellt, inwieweit solche Ereignisse in der Realität stattfinden könnten. Etwas beängstigend, aber vielleicht sieht man dann auch manche Entwicklungen in einem anderen Licht.
Ich kann diesen spannenden Thriller mit gutem Gewissen weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Das ich mal so einen schönen Polit-Thriller in der Hand halte, hätte ich auch nicht gedacht. Rein optisch sagt mir das Buch wirklich nicht was drin steckt aber es sieht schon sehr beeindruckend aus mit der bunten Schrift und dem passenenden Buchschnitt.
Aber schön von außen …
Mehr
Das ich mal so einen schönen Polit-Thriller in der Hand halte, hätte ich auch nicht gedacht. Rein optisch sagt mir das Buch wirklich nicht was drin steckt aber es sieht schon sehr beeindruckend aus mit der bunten Schrift und dem passenenden Buchschnitt.
Aber schön von außen als auch von innen? Die Frage kann ich nur mit JA beantworten. Schön ist da nicht der richtige Begriff aber schön spannend und packend auf jeden Fall.
Das Buch hab ich wirklich einfach mal eben weg gesuchtet. Ich fand das Thema so spannend und die Idee auch sehr gut. Und als wenn das nicht spannend genug wäre, wird das Ganze auch noch im Perspektivwechsel erzählt, sodass man immer wieder neue Bröckchen dahin geschmissen bekommt. Da kann man ja gar nicht anders als mitzufiebern und zu versuchen das Puzzle irgendwie zusammen zu fügen.
Ich fand auch den Schreibstil sehr gelungen. Dadurch war das plolitische auch einfacher zu „ertragen“ und nicht so dröge und lahm.
Also alles in allem ein gelungenes Buch. Ich habe nichts dran auszusetzen und bin sehr zufrieden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Das Buch ist schon eine Erscheinung, das Hardcover ziert Regierungsgebäude und der Titel ist fühlbar dargestellt. Die Farben sind kräftig und knallig und spiegeln sich im Buchschnitt wieder. Auffallend und definitiv ein Hingucker und zusammen mit der spannenden Inhaltsangabe musste …
Mehr
Das Buch ist schon eine Erscheinung, das Hardcover ziert Regierungsgebäude und der Titel ist fühlbar dargestellt. Die Farben sind kräftig und knallig und spiegeln sich im Buchschnitt wieder. Auffallend und definitiv ein Hingucker und zusammen mit der spannenden Inhaltsangabe musste ich diese vielversprechende Story lesen. Der Schreibstil ist angenehmen und sehr sachlich und bildhaft werden alle Charaktere, Schauorte und Informationen dargestellt. Der Plot geht auch gleich rasant los mit dem Selbstmord einer jungen Frau, die damit ein bestimmtes Ziel verfolgt. Die Politik des Landes, angeführt von dem Ministerpräsidenten Leo Koski gerät dadurch stark ins Wanken und schnell merkt der Leser, dass hier so einige Machenschaften am Werk sind. Die Protagonisten sind authentisch und gut dargestellt, es gibt viele Charaktere und viele Ortswechsel, die der Autor jedoch geschickt und stimmig miteinander verbunden hat. Die Spannungskurve ist gut gehalten und bis zum großen Finale zu keiner Zeit langatmig. Der Autor hat sein Fachwissen in seinem Beruf als Politik- und Wirtschaftsjournalist gut in das Werk eingebracht und wer Politthriller mag, der sollte auch zu diesem Titel greifen. Ich finde mit "Tage voller Zorn" ist Tuomas Oskari ein gekonntes Romandebüt gelungen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Das Buch ist spannend beschrieben.Allerdings erscheint mir das Ende sehr konstruiert. Eines steht jedenfalls fest,wenn die Vermögenden nicht streng reguliert werden und die Umverteilung von unten nach oben so weitergeht,dann ist die Unbewohnbarkeit der Erde schlicht und einfach Fakt. Die …
Mehr
Das Buch ist spannend beschrieben.Allerdings erscheint mir das Ende sehr konstruiert. Eines steht jedenfalls fest,wenn die Vermögenden nicht streng reguliert werden und die Umverteilung von unten nach oben so weitergeht,dann ist die Unbewohnbarkeit der Erde schlicht und einfach Fakt. Die Menschen werden massenhaft weiter desorientiert und nach Konsum und Besitz süchtig gemacht und werden ihr Verhalten mehrheitlich nicht ändern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Rasanter Politthriller
Inhalt:
Helsinki 2027. Die Kluft zwischen Arm und Reich wird immer größer und die Demonstrationen auf der Straße nehmen zu.
Als eines Abends eine junge Frau sich aus Protest selbst anzündet, trägt ihr Schicksal dazu bei das Land …
Mehr
Rasanter Politthriller
Inhalt:
Helsinki 2027. Die Kluft zwischen Arm und Reich wird immer größer und die Demonstrationen auf der Straße nehmen zu.
Als eines Abends eine junge Frau sich aus Protest selbst anzündet, trägt ihr Schicksal dazu bei das Land aufzurütteln und die Bevölkerung zu Massenkundgebungen anzuheizen.
Der junge Ministerpräsident Leo Koski sieht sich daraufhin in einer Notlage und wendet sich von seiner Partei ab, da er lange genug deren Anweisungen gefolgt ist. Aber wie kann er das Land retten? Kann Leo auf die Führungsvorsitzende Emma Erola von der gegnerischen Partei setzen? Dem Ministerpräsidenten bleiben nur 24 Stunden, um sein Land zu retten.
Fazit:
Der Thriller ist rasant geschrieben und enthält viele Actionszenen, was mich positiv überrascht hat. Durch die kurzen Kapitel und Ansichten mehrerer Personen ist das Buch leicht zu lesen. Zwar tauchen viele Charaktere auf, aber dank den einfachen Namen kann man diese schnell zuordnen. Wissenswerte politische und wirtschaftliche Fakten werden im Buch leicht erklärt, was mir gut gefällt. Vom Spannungsaufbau hat der Autor immer wieder einen draufgelegt, was ich nicht gedacht hätte. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Absolute Empfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Neues aus dem hohen Norden
„Tage voller Zorn“, das Romandebüt von Tuomas Oskari, habe ich mit großer Freude gelesen. Helsinki 2027. Der Autor geht gleich in medias res: Lumi, eine junge Frau, zündet sich selbst an. Was war ihr Motiv?
Vilma Varis, eine Starreporterin, …
Mehr
Neues aus dem hohen Norden
„Tage voller Zorn“, das Romandebüt von Tuomas Oskari, habe ich mit großer Freude gelesen. Helsinki 2027. Der Autor geht gleich in medias res: Lumi, eine junge Frau, zündet sich selbst an. Was war ihr Motiv?
Vilma Varis, eine Starreporterin, entdeckt ein verräterisches Video. Harri Holsti, ein Hotelbesitzer, ist anscheinend in die Sache verstrickt.
Währenddessen ergreift Lewis Higgins, Dozent an der Universität Edinburgh, Hals über Kopf die Flucht aus Helsinki. Warum?
Danach lernen wir den finnischen Ministerpräsidenten Leo Koski kennen. Er gehört, wie sein Mentor Pontus Ebeling, dem rechten Lager an und ist die Marionette einer Gilde reicher Männer.
Metso, Chefermittler bei der finnischen Sicherheitspolizei, ist erpressbar und muss die Drecksarbeit für eine dubiose Person erledigen, die sich "Peregrino" nennt.
Zu den Gegenspielern, der Linken Bewegung, gehören Emma Erola und ein Mann, der Marten genannt wird. Sie haben einen Plan, der die ganze Welt verändern würde.
Nur noch 24 Stunden bis zum großen Moment...
Tuomas Oskari hat einen anspruchsvollen und wirklich düsteren Thriller geschrieben über die Gefahren, denen demokratische Gesellschaften aktuell ausgesetzt sind.
Ein Mix aus Fakten und Fiktion, bestens recherchiert. Alles sehr erschreckend, erschreckend glaubwürdig. Spannend, informativ und unterhaltsam.
Fazit: Beklemmende Dystopie. Sehr lesenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Das Hardcover-Buch überzeugt schon durch seine tolle Farbgebung des Covers und den Farbschnitt! Einfach atemberaubend! Zusätzlich hörte ich mir noch das neu erschienene Hörbuch dazu an!
Zuerst verbrennt sich eine junge Frau in Finnland! Eigentlich möchte sie auf einen …
Mehr
Das Hardcover-Buch überzeugt schon durch seine tolle Farbgebung des Covers und den Farbschnitt! Einfach atemberaubend! Zusätzlich hörte ich mir noch das neu erschienene Hörbuch dazu an!
Zuerst verbrennt sich eine junge Frau in Finnland! Eigentlich möchte sie auf einen Skandal hinweisen. Doch es wird immer deutlicher, dass die Gilde viel mehr Einfluss hat, als die Bevölkerung denkt! Wird der Ministerpräsident den Zusammenbruch des ganzen finnischen Systems verhindern können?
Ein wahnsinnig spannender und gut recherchierter Thriller für alle, die auch Polit-Thriller gerne lesen! Für mich auch ein Thriller, der sehr nachdenklich macht zu den Machtverhältnissen und Einflussnahmen in einigen europäischen Regierungen! Toll umgesetzt als Hörbuch! Meine absolute Empfehlung für Buch und Hörbuch!-SandraFritz-magicmouse
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Gelungenes Debüt
Finnland im Jahr 2027. Das Land wird von Protesten erschüttert. Die Position von Ministerpräsident Leo Koski wackelt und die Linke Emma Erola wird immer populärer. Die Schere zwischen arm und reich ist gewaltig und die Bevölkerung beginnt sich …
Mehr
Gelungenes Debüt
Finnland im Jahr 2027. Das Land wird von Protesten erschüttert. Die Position von Ministerpräsident Leo Koski wackelt und die Linke Emma Erola wird immer populärer. Die Schere zwischen arm und reich ist gewaltig und die Bevölkerung beginnt sich aufzulehnen. Innerhalb kürzester Zeit überschlagen sich die Ereignisse.
Der Thriller ist rasant erzählt. Verschiedene Charaktere und Sichtweise decken die Geschichte nach und nach auf. Dennoch rätselt man die ganze Zeit, wer eigentlich auf welcher Seite steht und was hinter all den Geschehnissen steckt. Zwischendurch erhält man noch einige wirtschaftspolitische Hintergrundinformationen, die ich sehr spannend fand.
Ein ausgefeilter Thriller, der realistisch scheint und ein beklemmendes Gefühl bei mir zurückgelassen hat. Sehr zu empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Aktueller könnte ein Krimi in der aktuellen Lage kaum sein!
Finnland. Dezember, 2027. Die Lage hat sich nach Jahren der Entfremdung in der Bevölkerung zugespitzt. Die Mittelschicht ist nahezu ausradiert. Die Reichen machen sich die Taschen noch voller und reißen die Macht an sich. …
Mehr
Aktueller könnte ein Krimi in der aktuellen Lage kaum sein!
Finnland. Dezember, 2027. Die Lage hat sich nach Jahren der Entfremdung in der Bevölkerung zugespitzt. Die Mittelschicht ist nahezu ausradiert. Die Reichen machen sich die Taschen noch voller und reißen die Macht an sich. Ihnen gegenüber stehen die Armen und Linken der Gesellschaft. Eine explosive Mischung auf dem politischen Parkett. Und mittendrin der noch recht frisch ins Amt gewählte Ministerpräsident Leo Koski, der Sammlungspartei unter einer recht-bürgerlichen Koalition. Schnell wird der Leserschaft klar: Leo Koski ist nur eine Marionette der Reichen, die ihn auf den Stuhl gehoben haben, da sie im Grunde die Fänden in der Hand halten – ein Geheimbund. Die Lage eskaliert. Leo Koski wendet sich gegen seine Unterstützer und will das Land retten und muss sich nun entscheiden wie es weitergeht. Ihm gegenüber steht die charismatische Linkenanführerin Emma Erola. Dann gibt es noch Pontus Ebeling, den reichste Mann Finnlands und Leo Koskis Freund und engem Förderer aus alten Zeiten. Natürlich wird auch irgendwann die Zeit knapp und Leo Koski bleiben 24 Stunden um zu handeln.
Dieses hochgelobte Debüt stammt aus der Feder des finnischen Politik- und Wirtschaftsjournalists Tuomas Niskakangas, der den Thriller unter dem Pseudonym Tuomas Oskari veröffentlichte. Im Original Roihu, wurde der Thriller hochgelobt und in Finnland auch mit Preisen versehen. Ich finde, dass man durchaus merkt, dass hier ein Journalist schreibt, der einen engeren Zugang zum politischen Geschehen hat und die Innenansichten äußerst genau kennt. Der Autor verarbeitet ein sich anbahnendes Szenario was brandaktuell ist, obwohl Tuomas Niskakangas 6 Jahre an dem Buch schrieb! Er malt nicht nur den Teufel an die Wand, er hat auch Theorien und Ideen wie man die Situation verbessern könnte. Dieses Zusammenspiel aus hochdynamischem Plot und theoretischer Auseinandersetzung dieser verfahrenden Situation macht den Thriller nicht nur spannend, sondern auch sehr erhellend.
Das Buch selbst, wenn man zum echten Buch greift, ist etwas grell gestaltet. Ich finde es ganz gelungen mit dem bunten Buchschnitt.
Fazit: Finnische politische Spannungsliteratur vom Feinsten! Wirklich lesenswert und wahnsinnig aktuell für die Lage in der Europa momentan steckt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Mit " Tage voller Zorn" hat der finnische Journalisten Toumas Oskari sein Thriller-Debut veröffentlicht.
Die Hauptfigur des Buches ist Leo Koski, der Ministerpräsident Finnlands. Jung, chrismatisch ist es für ihn ein leichtes die Menschen in seinem Land für seine …
Mehr
Mit " Tage voller Zorn" hat der finnische Journalisten Toumas Oskari sein Thriller-Debut veröffentlicht.
Die Hauptfigur des Buches ist Leo Koski, der Ministerpräsident Finnlands. Jung, chrismatisch ist es für ihn ein leichtes die Menschen in seinem Land für seine Politik zu begeistern. Doch ist es wirklich seine Politik, oder ist er die Marionette anderer Mächte? Nach einem spektakulärem Suizid einer jungen Frau, steht er im Mittelpunt des Interessen, selbst seine eigene Partei fordert seinen Rücktritt. Diesen verweigert er und wird kurze Zeit später Opfer eines Attentats. Er veruscht eine Koalition mit der Linken zu vereinbaren, deren Vorstzende Emma Erola die Menschenmassen auf die Strasse bringt-doch ist sie es selber, die die Pläne schmiedetß
Fragen über Fragen stellen sich in dem rasant geschriebenen Thriller, der sehr realistisch vermittelt, wie groß die Korruption in der Politik ist. Alle Protagonisten, und davon gibt es viele, sind hervorragend gezeichnet und entwickeln sich inm Lauf der Story charakteristisch weiter. Die Kapitel sind relativ kurz gehalten, so kommt ein guter Spannungsbogen auf, der auch noch einige Überraschungen bereitgehalten hat.
Von mir eine klare Lesemfehlung für Frunde von Polit-Thrillern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote